Informationen zur Spendenverwendung
Die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“
gemeinnützigen Treuhandstiftung verwendet Ihre Spenden:
Sicher - Sinnvoll und Seriös für ihre Kinderhilfsprojekte !
Von den eingehenden Spenden werden 90% für die Kinderhilfsprojekte verwende, die restlichen 10% für die Stiftungsarbeit.
Die Heinz Müller Stiftung sammelt Spenden ausschließlich selbst ein oder bewirbt die Spendensammlung selbst.
Es werden von der Heinz Müller Stiftung keine externen Agenturen oder Personen für Spendensammeln, Werbung etc. beauftragt und eingesetzt.
Hierfür werden keine Finanzmittel der Heinz Müller Stiftung verwendet.
Die Heinz Müller Stiftung arbeitet diesbezüglich offen und transparent.
Sämtliche Aktionen und Aktivitäten der Heinz Müller Stiftung werden durch Bilder auf der Stiftungshomepage offengelegt und dokumentiert,
Dadurch kann jeder Spender sehen wann welches Kinderhilfsprojekt in den Genuss der Spenden gekommen ist,
Jede Person welche für die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ tätig ist arbeitet ehrenamtlich, also ohne Bezahlung.
Die Heinz Müller Stiftung unterstützt ihre Kinderhilfsprojekte ausschließlich mit Sachspenden, die einzige Ausnahme ist das Kinderhilfsprojekt „Wir helfen Nepal“ dieses wird mit Finanzmitteln aus der Stiftung gefördert und unterstützt.
Die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ muss als gemeinnützige Treuhandstiftung jährlich eine entsprechende Steuererklärung beim zuständigen Finanzamt abgeben, damit sie ihren Status für Gemeinnützigkeit behält.
Dafür erteilt das zuständige Finanzamt den entsprechenden Freistellungsbescheid.
Durch diese obengenannten Punkten können Sie als
Spender – Sponsor- Unterstützer
sicher sein das Ihre Zuwendungen an die richtigen Empfänger der Kinderhilfsprojekte gelangen.
Die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ übergibt die Zuwendungen jeweils selbst und direkt an die Empfänger, es werden keine anderen Organisationen dazwischen geschaltet.
Die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ verfolgt folgenden Grundsatz:
Wir wollen persönlich sehen wer die Zuwendung in empfang nimmt!
Wir wollen die Personen welche durch die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ unterstützt werden, persönlich kennen lernen.
Werden Einzelpersonen durch die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ unterstützt und gefördert, so verschafft sich die Stiftung bereits im Vorfeld durch einen Besuch bei dieser Person den ersten Eindruck .
Bei diesem ersten Besuch sprechen wir ausführlich mit der Person und schauen uns dabei das soziale Umfeld in der sie lebt genau an.
Erst nach den ersten Erkenntnissen heraus entscheidet die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ ob eine Unterstützung durch die Stiftung vorgenommen wird.
Trotzdem kann eine Unterstützung sich im Nachhinein als Fehlentscheidung entpuppen, dann werden weitere Unterstützungen mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ bevorzugt, diesbezüglich Einrichtungen für Kinder und Jugendliche welche ihr durch die vorherigen Besuche entsprechend gut bekannt sind.
Die Unterstützung und Förderung von Einzelpersonen sind in der Stiftungsarbeit nur eine Ausnahme .
Wir wollen mit größtmöglicher Sicherheit davon ausgehen können, das die Zuwendungen bei den Empfängern eine
sinnvolle – positive- nachhaltige Verwendung finden.
Für diese Handlungsweise der Vergabe und Kontrolle der Zuwendungen, fühlt sich die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ den Stiftungsunterstützer gegenüber verpflichtet.
Jeder der die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“, deren Arbeit und Kinderhilfsprojekte unterstützt, soll dies mit einem ruhigen gewissen vornehmen können
Die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ steht diesbezüglich für :
“Fair Play – Offenheit – Ehrlichkeit und Seriosität“
Die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ möchte ihre Arbeit mit einem guten sauberen Gewissen ausüben können!
Die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ freut sich über jede Zuwendung:
Sei es als: Sachspende + Geldspende – Sponsoring - Zustiftung
Wenn Sie möchten können sie auch gerne die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ durch ein ehrenamtliches Engagement tatkräftig mit unterstützen, die Stiftung ist für jede helfende Hand sehr dankbar.
Die Heinz Müller Stiftung „Fröhliches Kind“ freut sich auf Sie.
Tue Gutes – solange Du kannst!
Die Heinz Müller Stiftung "Fröhliches Kind" setzt sich seit 2010 aktiv für Kinder und Jugendliche ein.
Unterstützen auch sie diese Arbeit mit einer freiwilligen Spenden für die Kinder- und Jugendprojekte.
Bei Spenden bis 250,- Euro können die Einzahlungsbelege als Spendenquittung beim Finanzamt eingereicht werden.
Freiwillige Spenden überweisen sie bitte auf folgendes Konto:
Sparkasse Odenwaldkreis
HM Stiftung
IBAN: DE20 5085 1952 0001 0258 24
BICSwift: HELADEF1ERB.
Ich bedanke mich im Namen der HM Stiftung „Fröhliches Kind“ recht herzlich für ihre Unterstützung
Danke!